Ventile sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Öl und Gas, Wasseraufbereitung und mehr. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Flusses von Flüssigkeiten und Gasen innerhalb eines Systems. Während Ventile wie einfache Geräte erscheinen mögen, bestehen sie aus mehreren komplizierten Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Ventilteile entmystifizieren und ein tieferes Verständnis ihrer Rollen und Bedeutung vermitteln.
1. Körper: Der Körper ist das äußere Gehäuse des Ventils und dient als Primärstruktur, in der die internen Komponenten untergebracht sind. Es bietet die nötige Festigkeit und Integrität, um Druck standzuhalten und eine leckagefreie Abdichtung aufrechtzuerhalten.
2. Motorhaube: Die Motorhaube ist eine abnehmbare Abdeckung, die den Ventilschaft und andere Innenteile umschließt. Es bietet Schutz und Zugänglichkeit für Wartung und Reparaturen.
3. Ventilschaft: Der Ventilschaft verbindet den Aktuator oder Griff mit dem internen Ventilmechanismus. Es überträgt die Bewegung oder das Drehmoment des Aktuators, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen. Es sorgt außerdem für die richtige Ausrichtung und Positionierung des Ventiltellers oder -kegels.
4. Scheibe/Stopfen: Die Scheibe oder der Stopfen ist die Komponente, die den Flüssigkeits- oder Gasfluss steuert. Es ist im Ventilkörper positioniert und bewegt sich als Reaktion auf die Drehung oder lineare Bewegung des Ventilschafts. Wenn die Scheibe oder der Stopfen mit dem Strömungsweg ausgerichtet ist, ist das Ventil geöffnet und ermöglicht den Durchtritt von Flüssigkeit oder Gas. Wenn es senkrecht oder außermittig steht, ist das Ventil geschlossen und verhindert so den Durchfluss.
C83600 Bronze-Einzeltrapez-Gewindeschaftventilteile
C83600 Bronze-Einzeltrapez-Gewindeschaftventilteile

Das Zubehör des Industrieventils besteht aus C83600-Bronze. Die maximale Verarbeitungsgröße beträgt: Gesamtlänge 220 mm, Durchmesser 22 mm; Die Mindestverarbeitungsgröße beträgt: Gesamtlänge 83 mm, Durchmesser 12 mm
1. Bereitstellung von Schnellanschlüssen, Ventilen und Ventilzubehör aus verschiedenen Materialien sowie Zubehör für Kältemittel-Flüssigkeitsverbindungen für Kühlsysteme
2. Rote Stanzschmiedebearbeitung verschiedener mechanischer Industrieteile, Größen richten sich nach den Kundenbedürfnissen
3. Wird in den Bereichen Erdöl- und Brandschutz, Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen, Kühlgeräte, Maschinen, Pneumatik, Pumpen und anderen Bereichen verwendet