Schnellverbinder aus geschmiedetem Messing können je nach Design und Verwendungszweck verschiedene Arten von Verbindungen unterstützen. Zu den gebräuchlichen Verbindungsarten, die mit Schnellverbindern aus Messing geschmiedet werden können, gehören:
Gewindeanschlüsse: Schnellanschlüsse können Gewindeenden haben, die das Anschrauben an Rohre, Schläuche oder andere Gewindekomponenten ermöglichen. Dieses Gewindedesign bietet eine sichere und auslaufsichere Verbindung und wird häufig in Sanitär- und Industrieanwendungen verwendet.
Push-to-Connect-Anschlüsse (PTC): Einige Anschlüsse verfügen über ein Push-to-Connect-Design, bei dem Benutzer den Schlauch oder das Rohr einfach in den Anschluss stecken können. Interne Mechanismen wie O-Ringe und Spannzangen greifen und dichten die Verbindung automatisch ab. PTC-Steckverbinder sind für ihre einfache Handhabung bekannt und werden häufig in pneumatischen und bestimmten Sanitärsystemen verwendet.
Widerhakenverbindungen: Schnellverbinder aus geschmiedetem Messing mit Widerhakenenden sind für den Halt an Schläuchen oder Rohren konzipiert. Die Widerhaken sorgen für eine dichte Abdichtung, wenn der Schlauch darüber geschoben wird. Widerhakenverbinder werden häufig dort eingesetzt, wo eine sichere, flexible Verbindung erforderlich ist, beispielsweise in Bewässerungssystemen oder Vakuumleitungen.
Kompressionsverbindungen: Kompressionsanschlüsse bestehen typischerweise aus einer Messingarmatur mit einer gewinde- oder mutterähnlichen Komponente. Bei diesen Anschlüssen muss eine Zwinge oder ein Ring auf den Schlauch oder das Rohr gedrückt werden, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Sie werden häufig in Sanitäranwendungen zum Verbinden von Kupfer- oder Kunststoffrohren verwendet.
Bördelverbindungen: Bei Bördelverbindungen handelt es sich um einen Messingverbinder mit einem Bördelende, der mit einem passenden Bördelanschluss zusammenpasst. Diese Art der Verbindung ist in Kühl- und Gasversorgungssystemen üblich, wo eine zuverlässige und leckagefreie Abdichtung von entscheidender Bedeutung ist.
Camlock-Verbindungen: Camlock-Verbindungen sind Schnellkupplungen, die mithilfe von Nockenarmen Schläuche oder Rohre sicher an ihrem Platz fixieren. Während das Standard-Camlock-Material Aluminium ist, sind Camlock-Steckverbinder aus Messing für bestimmte Anwendungen erhältlich, bei denen Messing aufgrund seiner Haltbarkeit und chemischen Beständigkeit bevorzugt wird.
Bajonettanschlüsse: Bajonettanschlüsse bestehen aus einer männlichen und einer weiblichen Komponente mit Stiften und entsprechenden Schlitzen. Sie werden häufig in Flüssigkeits- und Gassystemen eingesetzt, in denen eine sichere Twist-Lock-Verbindung erforderlich ist. Bajonettanschlüsse aus Messing werden wegen ihrer Stärke und Zuverlässigkeit geschätzt.
Schnellkupplungen: Schnellkupplungen dienen zum schnellen Anschließen und Trennen von Schläuchen oder Rohren. Zur einfachen Bedienung verfügen sie häufig über einen Druckknopf- oder Hebelmechanismus. Schnellkupplungen aus Messing werden in verschiedenen industriellen und hydraulischen Anwendungen eingesetzt.
Messing-Schmiede-T-Verbindung. Messing-Verbindung

Messing-Schmiede-T-Verbindung. Messing-Verbindung
Produktname: Kupfer-T-Stück
Materialien: HPB59-1
Produktionsablauf: Stanzen – Warmschmieden – CNC-Bearbeitung
Zertifizierung GB/T 19001-2016/ISO 9001:2015
QC: 1.PPAP verfügbar
2. Techniker führen während der Produktion eine Selbstkontrolle durch
3. Stichprobenkontrolle durch Ingenieure während der Produktion
4. QC-Inspektion nach der Massenproduktion
5. Stichprobenkontrolle vor der Lieferung